Ältere Einsätze

Einsatz vom 30.04.2021

Datum: 30.04.2021
Brand 1 – PKW Brand – B101 Richtung Neuamerika
Einsatznummer: 114171
Alarmierung: 17:08Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 17:13Uhr
am Einsatzort: 17:17Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 17 wieder einsatzbereit: 18:08Uhr

Zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand wurden wir zur Stoppkurve auf der B101 Richtung Annaberg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage aber nicht. Der Fahrzeugführer wurde bereits im RTW behandelt und der PKW stand nicht in Flammen. Wir stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und kontrollierten das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe. (Quelle: FF Schlettau)

Einsatz vom 22.04.2021

Datum: 22.04.2021
Brand 2 – Schornsteinbrand – Beutengraben
Einsatznummer: 105352
Alarmierung: 10:29Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 10:32Uhr
am Einsatzort: 10:34Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 17 wieder einsatzbereit: 12:29Uhr

An diesem Donnerstag Vormittag wurden wir gemeinsam mit der FF Walthersdorf, dem diensthabenden Kreisbrandmeister und dem RTW der Johanniter Schlettau, an den Beutengraben gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Alarmierung: Das Gebäude war stark verqualmt, aber der Bewohner befand sich schon außerhalb des Gebäudes. Der Angriffstrupp unseres HLF unter Atemschutz lüftete das Gebäude und demontierte zusammen mit dem Angriffstrupp des LF Walthersdorf den Ofen. Die Reste des Ofens wurden aus dem Gebäude geschafft und abgelöscht. (Quelle: FF Schlettau)

Einsatz vom 08.03.2021

Datum: 08.03.2021
TH2 – VKU vermutlich klemmt – Zschöppelstraße
Einsatznummer: 62153
Alarmierung: 17:16Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 17:21Uhr
am Einsatzort: 17:24Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 20 wieder einsatzbereit: 19:16Uhr

Schwerer Frontalunfall am Montagnachmittag gegen 17:15 Uhr auf der Zschöppelstraße zwischen Schlettau und der B 101 in Höhe eines Holzhandels. Ein Seat und Audi krachten mit enormer Geschwindigkeit frontal ineinander. Umgehend wurden die Feuerwehr Schlettau, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei zur Unfallstelle alarmiert. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, waren die Fahrerin des Seat und der Fahrer des Audi aus ihren Fahrzeugen befreit und vom Rettungsdienst betreut. Die Kameraden nahmen jede Menge auslaufende Betriebsmittel auf und klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab. Wie heftig der Frontalcrash gewesen sein muss, zeigt das Trümmerfeld und massiv deformierten Fahrzeuge im Frontbereich. Nach ersten Erkenntnissen muss ein Fahrzeugteilnehmer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Beide Fahrzeugführer kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Straße blieb für Stunden gesperrt. Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (Quelle: Blaulichtreport & Stormchasing)

Einsatz vom 25.02.2021

Datum: 25.02.2021
ABC1 – Säure im Keller ausgetreten – Schwarzenberger Str.
Einsatznummer: 52420
Alarmierung: 18:02Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 18:06Uhr
am Einsatzort: 18:08Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 23 wieder einsatzbereit: 21:02Uhr

Zu einem ABC1-Einsatz wurden wir am frühen Donnerstag Abend in die Schwarzenberger Straße gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lagemeldung: Eine stark riechende und vermutlich ätzende Flüssigkeit ist im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgetreten. Nach Rücksprache mit den Anwohner soll es sich dabei um Essigsäure handeln. Das Gebäude wurde bereits vollständig evakuiert.

Umgehend rüsteten sich zwei Trupps mit den leichten Chemikalienschutzanzügen von unserem HLF20 und Atemschutz aus. Ein Trupp stellte den Sicherungstrupp und der Angriffstrupp ging in den Keller vor. Gleichzeitig wurde eine improvisierte Dekontaminationsstelle errichtet. Mit Öl-Bindemittel wurde die weitere Ausbreitung der Flüssigkeit verhindert und es wurden die ersten kontaminierten Gegenstände aus dem Gebäude gebracht, darunter auch eine weitere noch verschlossene Flasche der Säure. Dann wurde die FFW Sehma mit ihrem Gerätewagen Gefahrgut nachgefordert. Die Kameraden aus Sehma instruierten unseren Angriffstrupp im Umgang mit dem speziellen Chemikalienbindemittel. Der Angriffstrupp band die restliche Flüssigkeit und reinigt den Keller anschließend. Dann wurde die Flüssigkeit aus der noch verschlossene Flasche in einen Kanister umgefüllt, welcher im Anschluss durch eine Spezialfirma entsorgt wurde. Des weiteren wurde das Gebäude durch uns belüftet.

Im Einsatz befanden sich 23 Kameraden der FFW Schlettau, zwei Kameraden der FFW Sehma, KBM, ein RTW, eine Streife des Polizeirevier Annaberg und die Einsatzleitung der Polizei aus Chemnitz. (Quelle: Text: FFW Schlettau, Bilder: Blaulichtreport & Stormchasing)

Einsatz vom 30.01.2021

Datum: 30.01.2021
Brand 2 – Schornsteinbrand – Scheibenberg August-Bebel Str.
Einsatznummer: 28113
Alarmierung: 16:21Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: :Uhr
am Einsatzort: :Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 20 wieder einsatzbereit: :Uhr

Zum zweiten Einsatz im Jahr 2021 wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Scheibenberg, Oberscheibe und Crottendorf zu einem Schornsteinbrand nach Scheibenberg gerufen. Wir verweilten kurz im Bereitschaftsraum und konnten dann ohne eine Maßnahme wieder einrücken. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 13.01.2021

Datum: 13.01.2021
TH1 – Baum auf Straße – Kirchsteig
Einsatznummer: 12285
Alarmierung: 19:12Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 19:14Uhr
am Einsatzort: 19:17Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 u. TLF2000
Einsatzkräfte: 19 wieder einsatzbereit: 20:12Uhr

An diesem Mittwochabend wurden wir zu unserem ersten Einsatz im Jahre 2021 an den Kirchsteig gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Mehrere Bäume drohen umzustürzen. Mit einer Motorkettensäge wurden diese gefällt und von der Straße entfernt. Es handelte sich dabei um den ersten Einsatz für unser neues HLF20. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 11.11.2020

Datum: 12.11.2020  
Brand 1 – Schornsteinbrand – Buchholzer Straße
Einsatznummer: 297671
Alarmierung: 08:22Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 08:27Uhr
am Einsatzort: 08:28Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: TLF2000, HLF20 u. MTW
Einsatzkräfte: 14 wieder einsatzbereit: 08:52Uhr
Der Einsatz konnte nach dem Eintreffen der ersten Kräfte und Rücksprache mit dem Eigentümer abgebrochen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 27.10.2020

Datum: 27.10.2020  
Brand 1 – Containerbrand – Schützenhausstraße
Einsatznummer: 282516
Alarmierung: 14:03Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 14:08Uhr
am Einsatzort: 14:10Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 18 wieder einsatzbereit: 15:33Uhr

Ein Feuer in einer größern Gitterbox wurde durch einen Passanten gemeldet. Wir löschten das Feuer mit der Schnellangriffseinrichtung unseres TLF2000 und zogen das Brandgut mit einer Schaufel auseinander. Dann wurden noch die restlichen Glutnester abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. (Quelle: FFW Schlettau)

 

Einsatz vom 17.10.2020

Datum: 17.10.2020  
TH1 – VKU Auslaufende Betriebsstoffe – B101 Richtung Neuamerika
Einsatznummer: 272749
Alarmierung: 13:27Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 13:32Uhr
am Einsatzort: 13:35Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 17 wieder einsatzbereit: 14:27Uhr
Schwerer Verkehrsunfall B101 nahe Schlettau Buchholzer Straße
 
Gegen 13.00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B101 nahe Schlettau. Eine Lupo Fahrerin kam aus Richtung Annaberg Buchholz auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schlingern und kollidierte im Kurvenausgang mit einem entgegenkommenden BMW. Der Aufprall war so heftig das der Lupo sich überschlug und auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach zum liegen kam. Die Fahrerin des Lupo und die zwei Insassen des BMW kamen mit leichten Verletzungen davon und wurden durch den Rettungsdienst in ein Klinikum verbracht. Die Feuerwehr Schlettau sicherte die auslaufenden Betriebsmittel an den Fahrzeuge. Die B101 wurde in beiden Richtungen kurzzeitig voll gesperrt.(Quelle: Bild und Text: Blaulichtreport & Stormchasing )
 
 

Einsatz vom 05.10.2020

Datum: 05.10.2020
Brand 1 – Containerbrand – Buchholzer Straße
Einsatznummer: 260258
Alarmierung: 17:17Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 17:20Uhr
am Einsatzort: 17:25Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: TLF2000 und HLF20
Einsatzkräfte: 18 wieder einsatzbereit: 18:17Uhr

Durch einen Anwohner wurde ein Brand in einer „blauen Tonne“ festgestellt. Wir löschten das Feuer und entleerten die Tonne, um eine Restablöschung durchzuführen. (Quelle: FFW Schlettau)