Aktuelles
Weihnachtsgeschenk
Weihnachtsgruß
Die Freiwillige Feuerwehr Schlettau wünscht euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage.
Allen Kameraden der Feuerwehren und allen anderen Mitgliedern aller Hilfsorganisationen eine einsatzfreie Zeit. 🚒🚒🚒
Weihnachtsfeiern
Ein Wochenende, aber gleich zwei Weihnachtsfeiern:






Buß- und Bettag
Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehr Schlettau
Am gestrigen Dienstag Abend konnten die Kameraden der Feuerwehr Schlettau und der Ortsteilwehr Dörfel ihre neuen Einsatzkleidungen in Empfang nehmen.
Die neue Einsatzkleidung kommt von der Firma Rosenbauer und besteht aus der Feuerwehr-Überjacke FIRE FLEX NOMEX NXT und der Feuerwehr-Überhose FIRE FLEX NOMEX NXT. Zusätzlich konnten durch eine Aktion bei dem Lieferanten der Einsatzkleidung BTL (Brandschutz Technik Leipzig), jedem Kameraden ein Paar Technische Hilfeleistungshandschuhe GLOROS T1 ebenfalls von Rosenbauer übergeben werden.
Durch Philipp Hartig von der Firma BTL bekamen alle Kameraden eine Einweisung in die neue Bekleidung, um einen sicheren und effektiven Umgang mit dieser zu gewährleisten.
Mit dieser Einsatzkleidung befinden wir uns nun mit der PSA (Persönliche-Schutzausrüstung) auf dem neusten Stand und hoffen das alle Kameraden immer sicher mit dieser ins Depot zurück kehren.
Bedanken möchten wir uns bei unserem Bürgermeister Conny Göckeritz und allen Stadträten für ihre Unterstützung bei diesem Vorhaben.
Euch allen noch eine schöne Woche, eure Freiwillige Feuerwehr Schlettau.
Volleyball mit der FF Frohnau
Danke!
Eine Woche ist unserer Feuerwehrfest nun schon her, aber wir sind immer noch überwältigt. Diese große Resonanz und das viele positive Feedback haben wir so nicht erwartet.
Wir möchten uns bei euch allen bedanken: bei allen unseren Helfern, bei unserem Bürgermeister und der Stadtverwaltung, bei allen Firmen die uns unterstützt haben, bei den Muttis der Jugendfeuerwehr, bei allen beteiligten Feuerwehren aus nah und fern, bei all unseren Freunden die uns das ganze Wochenende zur Seite standen und bei allen Kameraden unserer Wehr.
Aber der größte Dank geht an euch alle! An alle Gäste die das Wochenende erst zu dem gemacht haben was es war: Ein voller Erfolg!
Einige Impressionen des Festwochenendes möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende, eure Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schlettau.
Regionalausscheid Kreisjugendfeuerwehr Erzgebirge


Stadtwehrleiterwahl 22
Am 07.05.2022 fand in unserem Depot die Hauptversammlung der Stadtfeuerwehr Schlettau mit der Wahl der Stadtwehrleitung statt.
Nach dem Bericht des Stadtwehrleiters über die letzten fünf Jahre, folgten noch einigen Grußworten unserer Gäste. Noch vor der Wahl konnten wir einen ganz besonderen und seltenen Tagesordnungspunkt durchführen. Unser Kamerad Lothar Adelstamm wurde für 70 Jahre Zugehörigkeit zur freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Wir danken ihm für die vielen Jahre seinen Engagements.
Nach der Entlastung der alten Stadtwehrleitung kam es zur Wahl der neuen Wehrleitung. Diese fand offen und per Handzeichen statt. Einstimmig wurden die Kameraden Heiko Thiele, als Stadtwehrleiter und Karsten Walther als dessen Stellvertreter wieder gewählt. Wir wünschen Ihnen für die nächsten fünf Jahre ein genau so gutes Händchen wie in den letzten fünf.
Euch allen eine schön Restwoche, eure freiwillige Feuerwehr der Stadt Schlettau.
Jahreshauptversammlung 2022
Am Dienstagabend der 03.05.22 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Feuerwehrgerätehaus statt.
Nach einer kurzen Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, folgte der Bericht des Wehrleiters über die Arbeit der zurückliegenden 5 Jahre, welcher unter anderem die Anzahl der Einsätze und Besonderheiten der jeweiligen Jahre beinhaltete.
Danach folgten die Grußworte unserer Gäste und die vorgezogene Diskussionsrunde. Wir danken unseren Gästen für ihr Erscheinen und die netten Worte.
Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Beförderung und Auszeichnung der Kameraden auf dem Plan.
Als erstes wurde den Kameraden Björn Bockjé, Dietze, Heitzig, Heymann, Kandler, Nils Thiele und Wenisch, ihre Urkunden für die abgeschlossene Kreisausbildung Maschinist überreicht.
Im Anschluss wurden die Kameraden Göbel, Scheffler und Wiedemann nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung in den Rang des Feuerwehrmannes befördert.
Dem Kamerad Norman Bockjé wurde ebenfalls die Urkunde für die bestandene Kreisausbildung Maschinist überreicht. Des Weiteren wurde er aufgrund abgeschlossener Truppführerausbildung in den Rang des Oberfeuerwehrmannes befördert.
Der Kamerad Eckhard wurde ebenfalls in den Rang eines Oberfeuerwehrmannes befördert.
Der Kamerad Wolfgang Rüffer wurde in den Rang eines Oberbrandmeister befördert.
Der Kamerad Merten wurde in den Rang eines Hauptbrandmeister befördert.
Die Kameraden Groer, Köhler und Wenisch wurden für ihre 10-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.
Die Kameradin Hilarius wurde für ihre 50-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.
Stellvertretend für die Jugendleitung und die Helfer der Jugendfeuerwehr wurde Kameradin Keller ein Blumenstrauß für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre überreicht.
Die Entlassung der alten Wehrleitung und des Ausschusses war der nächste Tagesordnungspunkt. Wir danken dem Wehrleiter, seinem Stellvertreter, dem Leiter der Alters- und Ehrenabteilung und den vier Mitgliedern des Ausschusses für die gute und engagierte Arbeit der vergangenen 5 Jahre.
Die Wahl der neuen Wehrleitung und die des Ausschusses war wohl der interessanteste Punkt an diesem Abend. Der Kamerad Heiko Thiele wurde als Wehrleiter einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als sein Stellvertreter wurde Kamerad Dietze ebenfalls einstimmig bestätigt. Die Leitung der Alters- und Ehrenabteilung bleibt weiterhin in den Händen von Kamerad Wolfgang Rüffer, der ebenfalls einstimmig wieder gewählt wurde. Dann folgt die Wahl der vier Mitglieder des Ortsfeuerwehr Ausschusses. Von den acht Kandidaten wurden die Kameraden Schreiber, Dietze, Köhler und Lötzsch in den Ausschuss gewählt. Wir wünschen allen Kameraden ein erfolgreiches Händchen bei allen ihren Aufgaben und Entscheidungen.
Damit war der offizielle Teil des Abends beendet und er klang gemütlich mit einigen Impressionen in Bildform des Jahres 2021 aus. In diesem Sinne, Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr. Eure Feuerwehr der Stadt Schlettau.