Einsätze 2024

Einsatz vom 18.08.2024

Datum: 18.08.2024
TH klein – Baum auf Fahrbahn – Plattenstraße Richtung Hermannsdorf
Einsatznummer: 20/24
Alarmierung: 17:00Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 17:05Uhr
am Einsatzort: 17:08Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 24
wieder einsatzbereit: 20:00Uhr

Zu einem Baum auf einer Straße und somit zum vierten Einsatz an diesem Tag wurden wir, 17:00 Uhr auf die Plattenstraße Richtung Hermannsdorf gerufen. Nach dem dieser mittels Kettensäge beseitigt wurde, wurden noch zwei weitere Einsatzstellen mit umgefallen Bäumen angefahren. Diese befanden sich ebenfalls auf der Plattenstraße. Unser MTW fuhr zu dem nochmal eine Kontrollrunde, über die Finkenburg und zum Naturschutzzentrum um ein erneutes Ausrücken zu vermeiden. Dabei wurden aber keine Einsatzstellen mehr gefunden. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 18.08.2024

Datum: 18.08.2024
TH klein – Baum auf Fahrbahn – Plattenstraße Richtung Hermannsdorf
Einsatznummer: 19/24
Alarmierung: 17:00Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 17:05Uhr
am Einsatzort: 17:08Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 24
wieder einsatzbereit: 20:00Uhr

Zu einem Baum auf einer Straße und somit zum vierten Einsatz an diesem Tag wurden wir, 17:00 Uhr auf die Plattenstraße Richtung Hermannsdorf gerufen. Nach dem dieser mittels Kettensäge beseitigt wurde, wurden noch zwei weitere Einsatzstellen mit umgefallen Bäumen angefahren. Diese befanden sich ebenfalls auf der Plattenstraße. Unser MTW fuhr zu dem nochmal eine Kontrollrunde, über die Finkenburg und zum Naturschutzzentrum um ein erneutes Ausrücken zu vermeiden. Dabei wurden aber keine Einsatzstellen mehr gefunden. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 18.08.2024

Datum: 18.08.2024
TH klein – Geröll auf Fahrbahn – B101 Richtung Scheibenberg
Einsatznummer: 18/24
Alarmierung: 12:33Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 12:38Uhr
am Einsatzort: 12:44Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 22
wieder einsatzbereit: 13:33Uhr

Zur vorerst letzten Einsatzstelle an diesem Sonntagmittag fuhr unser TLF zum Abzweig Walthersdorf auf die B101. Dort schwemmte es durch den Regen Geröll auf die Fahrbahn. Dieses wurde mittels Besen und Schaufel entfernt. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 18.08.2024

Datum: 18.08.2024
TH klein – Ast auf Fahrbahn – B101 Richtung Scheibenberg
Einsatznummer: 17/24
Alarmierung: 12:33Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 12:38Uhr
am Einsatzort: 12:44Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 22
wieder einsatzbereit: 13:33Uhr

Während das HLF den ersten Einsatz abarbeitet, führte die Besatzung des MTW eine Erkundungsfahrt durch die Ortschaft durch. Auf der B101 Richtung Scheibenberg lag ein Ast auf der Fahrbahn. Dieser wurde händisch entfernt. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 18.08.2024

Datum: 18.08.2024
TH klein – Wasser auf Fahrbahn – Talstraße Richtung Dörfel
Einsatznummer: 16/24
Alarmierung: 12:33Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 12:38Uhr
am Einsatzort: 12:44Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 22
wieder einsatzbereit: 13:33Uhr

Der erste Einsatz an diesem Tag führte uns auf die Talstraße, auf Höhe des Steinbruches sollte ein Baum auf der Fahrbahn liegen. Dieses konnte nicht festgestellt werden, aber durch den extremen Regen wurde Schlamm und Wasser auf die Straße gedrückt. Nach Rücksprache mit dem Eigentümer wurde der „Zulauf“ durch die Firma selbst gestoppt. (Quelle: FFW Schlettau)

 

Einsatz vom 07.08.2024

Datum: 07.08.2024
ABC klein – Betriebsmittelspur nach VKU – B101
Einsatznummer: 15/24
Alarmierung: 18:13Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 18:16Uhr
am Einsatzort: 18:19Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 21
wieder einsatzbereit: 20:13Uhr

 

Einsatz vom 29.07.2024

Datum: 29.07.2024
ABC klein – Betriebsmittelspur – Böhmische Straße / B101
Einsatznummer: 14/24
Alarmierung: 19:39Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 19:44Uhr
am Einsatzort: 19:45Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 22
wieder einsatzbereit: 21:39Uhr

An diesem frühen Montagabend wurden wir zu einer Betriebsmittelspur gerufen, die auf der B101 begann und bis auf die Böhmische Straße reichte. Wir stupften diese ab und übergaben dann die Einsatzstelle an die Firma Umweltservice Lohr übergeben, welche die Straßen dann noch komplett reinigte. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 07.07.2024

Datum: 07.07.2024
ABC klein – Auslaufende Betriebsmittel nach VKU – B101
Einsatznummer: 13/24
Alarmierung: 14:14Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 14:18Uhr
am Einsatzort: 14:21Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 23
wieder einsatzbereit: 15:14Uhr
Krad kollidiert mit PKW
.
Heftiger Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr auf der B 101 in Schlettau. In Höhe einer Tankstelle fuhr ein Kradfahrer auf einen VW Passat auf und stürzte. Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und die Feuerwehr Schlettau wurden zur Unfallstelle alarmiert. Der Krad Fahrer wurde bei Ankunft der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm auslaufende Betriebsmittel auf und klemmte die Batterie ab. Die B 101 blieb für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Der Krad Fahrer kam verletzt ins Krankenhaus. Die zwei Insassen des VW blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Insgesamt 18 Kameraden der Feuerwehr Schlettau waren im Einsatz. (Quelle: Bild und Text Blaulichtreport & Stormchasing)

Einsatz vom 21.06.2024

Datum: 21.06.2024
TH klein – Baum droht umzukippen – Finkenburg
Einsatznummer: 12/24
Alarmierung: 21:30Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 21:35Uhr
am Einsatzort: 21:38Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW
Einsatzkräfte: 20
wieder einsatzbereit: 22:30Uhr

An Freitagabend wurden wir zu einer Technischenhilfeleistung klein auf die Finkenburg-Straße gerufen. Vor Ort war der obere Teil eines Baumes abgebrochen. Wir beseitigten die Gefahr mittels Kettensäge und Muskelkraft. (Quelle: FFW Schlettau)

Einsatz vom 03.06.2024

Datum: 03.06.2024
TH klein – Tier in Höhe >3m – Hermannsdorfer Weg
Einsatznummer: 11/24
Alarmierung: 10:36Uhr erstes Fahrzeug ausgerückt: 10:40Uhr
am Einsatzort: 10:42Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 u. MTW
Einsatzkräfte: 16
wieder einsatzbereit: 11:36Uhr

Eine Woche nach unserm letzten Einsatz, wurden wir an diesem Montagmorgen zu einer Katze in Hilfloser Lage, auf den Hermannsdorfer Weg gerufen. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage, eine Katze war mit den Hinterläufen in ein gekipptes Fenster gerutscht. Da sich das Tier im 2. Obergeschoss befand gestaltete sich die Rettung als schwierig. Nach dem der da zugezogenen Tierarzt der Katze eine Spritze gegeben hatte, konnten wir das Tier mit einem Käscher aus seiner Lage befreien. (Quelle: FFW Schlettau)