Ältere Einsätze
Einsatz vom 29.01.2016
Einsatz vom 13.01.2016
Datum: 13.01.2016 | |
Technische Hilfeleistung – Telefonmast droht umzustürzen – Talstraße 18 (Kreuzweg) |
|
Einsatznummer: 43 |
|
Alarmierung: 19:01Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 19:08Uhr |
am Einsatzort: 19:14Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: TLF 24/24, LF 16/12 |
Einsatzkräfte: 18 | wieder einsatzbereit: 20:01Uhr |
Zum ersten Einsatz, in diesem neuen Jahr, wurden wir am gestrigen Mittwoch Abend gerufen. Auf dem Kreuzweg drohte ein Telefonmast auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde durch die Kameraden umgelegt und ohne die Kabelstränge zu durchtrennen auf dem Feld abgelegt. Des weiteren wurde der Netzbetreiber informiert. |
Einsatz vom 26.12.2015
Einsatz vom 25.12.2015
Datum: 25.12.2015 | |
VKU- Auslaufende Betriebsstoffe – S 267 Talstraße Höhe Steinbruch |
|
Einsatznummer: 1322 |
|
Alarmierung: 9.37 Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 9.42 Uhr |
am Einsatzort: 9.46 Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: LF 16/12, TLF 24/24, MTW |
Einsatzkräfte: 23 | wieder einsatzbereit: 11.37 Uhr |
Am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages wurden wir von der Rettungsleistelle zum einem VKU mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die Talstraße in Höhe des Steinbruchs alarmiert. Ein PKW hatte sich nachdem er von der Straße abkam den Benzintank aufgerissen. Nachdem der PKW eine ca. 300m lange Benzinspur auf der Straße gezogen hatte, stellte der Fahrzeugführer diesen auf einen Seitenstreifen des Steinbruchs ab. Dort verlor der PKW ebenfalls nocheinmal eine beträchtliche Menge an Betriebsstoffen. Unsere Kameraden sicherten die Einsatzstelle ab und banden diese Betriebsstoffe mit Bindemittel. Da ein Teil des Tankinhalts bereits in die Kanalisation gelangt war, wurde zudem das Umweltamt des Landkreises mit hinzugezogen. |
Einsatz vom 21.09.2015
Datum: 21.09.2015 | |
Akustischer Alarm – Fehlalarm Brandmeldeanlage- Schloss Schlettau |
|
Einsatznummer: 1058 |
|
Alarmierung: 23:00Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 23:05Uhr |
am Einsatzort: 23:07Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: MTW |
Einsatzkräfte: 5 | wieder einsatzbereit: 23:40Uhr |
Ein aufmerksamer Bürger bemerkte eine Akustischen Alarm aus dem Schloss. Er meldete sich bei unserem Wehrleiter, dieser ging mit einigen Kameraden zur Untersuchung in den Park. Die Leitstelle wusste nichts von einer Auslösung des Alarmes und ein eventueller Brand konnte auch nicht festgestellt werden. Nach dem die Polizei einen verantwortlichen des Schlosses aus findigen machen konnte, konnte schnell die wahre Quelle des Alarms festgestellt werden. Ein Fehlarmalm der Behindertentoilette war Grund für das Warnsignal. (Bild – Archiv) |
Einsatz vom 21.09.2015
Datum: 21.09.2015 | |
VKU- Auslaufende Betriebsstoffe – Zschöppelstraße in Richtung Neuamerika |
|
Einsatznummer: 1057 |
|
Alarmierung: 15:51Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 15:53Uhr |
am Einsatzort: 15:58Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: TLF 24/24, LF 16/12, MTW |
Einsatzkräfte: 18 | wieder einsatzbereit: 19:21Uhr |
Am Montag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen, aber keinen verletzten Personen alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir fest, dass die Personen doch verletzt bzw. unter Schock standen. Wir betreuten diese bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Wir sicherten die Unfallstelle und banden das Öl ab. |
Einsatz vom 18.09.2015
Datum: 18.09.2015 | |
Technische Hilfeleistung – Ölspur – Elterleiner Straße / Am Markt |
|
Einsatznummer: 1048 |
|
Alarmierung: 14:29Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 14:32Uhr |
am Einsatzort: 14:35Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: TLF 24/24, LF 16/12, MTW |
Einsatzkräfte: 14 | wieder einsatzbereit: 15:29Uhr |
Einsatz vom 14.09.2015
Datum: 14.09.2015 | |
Technische Hilfeleistung – Großer Ölfleck auf Straße – Bahnhofstraße |
|
Einsatznummer: 1035 |
|
Alarmierung: 16:00Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 16:00Uhr |
am Einsatzort: 16:04Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: MTW |
Einsatzkräfte: 5 | wieder einsatzbereit: 16:30Uhr |
Einsatz vom 09.09.2015
Datum: 09.09.2015 | |
Technische Hilfeleistung – Türnotöffnung; Person in Notlage – Angerstraße |
|
Einsatznummer: 1016 |
|
Alarmierung: 13:08Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 13:15Uhr |
am Einsatzort: 13:17Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: LF 16/12, MTW |
Einsatzkräfte: 12 | wieder einsatzbereit: 14:08Uhr |
Einsatz vom 22.07.2015
Datum: 22.07.2015 | |
Technische Hilfeleistung – Sturmschaden Größerer Baum auf Wohnhaus gefallen – Frohnauer Weg |
|
Einsatznummer: 824 |
|
Alarmierung: 00:45Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 00:45Uhr |
am Einsatzort: 00:45Uhr | ausgerückte Fahrzeuge: TLF 24/24, LF 16/12, MTW |
Einsatzkräfte: 19 | wieder einsatzbereit: 01:45Uhr |
Der letzte Einsatz für diese Nacht befand sich ebenfalls auf dem Frohnauer Weg. Ein Baum war hier auf eine Wohnhaus gestürzt und wurde von uns entfernt. Damit war dieser Einsatzreiche Tag für uns endlich geschafft und wir konnten nach Hause zurück kehren.
|