Einsätze 2022
Einsatz vom 29.09.2022
Datum: 29.09.2022 | |
TH1 – Auslaufende Betriebsmittel – B101
|
|
Einsatznummer: 25/22 |
|
Alarmierung: 10:05Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 10:09Uhr |
am Einsatzort: 10:11Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 u. TLF2000 |
Einsatzkräfte: 15 | wieder einsatzbereit: 15:05Uhr |
Unfall mit Gefahrstoff auf Umleitungstrecke B 101 Schlettau
Ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der B 101 in Schlettau, Fahrtrichtung Annaberg-Buchholz. Der Fahrer eines PKW verlor in einer Kurve die Kontrolle seines Fahrzeuges und überschlug sich samt Anhänger. Ein Verkehrsunfall, der öfters passiert, aber in Schlettau dennoch eine stundenlange Sperrung verursachte. Der Grund ist ein Ätzender, Anorganischer Stoff, der auf einem Behälter gelagert ist und samt Anhänger umgefallen ist. Die Chemikalie ist zwar nicht ausgetreten, aber dennoch gestaltet sich die Bergung als schwierig. Ein Spezialunternehmen rückt an, um den Gefahrstoff umzupumpen. Erst danach kann der PKW samt Anhänger geborgen werden. Besonders heikel: Der Behälter ist zwar nicht kaputt gegangen, doch der Gefahrstoff ist hoch ätzend und darf nicht in die Umwelt gelangen. Für Autofahrer eine zusätzliche Belastung. Nachdem erst gestern die B 101 in Schlettau gesperrt wurde, diente die B 101 als Umleitungsstrecke. Viele Autofahrer mussten eine weiträumige Umleitung in Kauf nehmen (Quelle Text und Bild:Blaulichtreport & Stormchasing )
|
Einsatz vom 06.09.2022
Datum: 06.09.2022 | |
TH1 – Keller unter Wasser – Elterleiner Straße
|
|
Einsatznummer: 24/22 |
|
Alarmierung: 18:17Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 18:18Uhr |
am Einsatzort: 18:27Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 ,TLF2000 u. MTW |
Einsatzkräfte: 20 | wieder einsatzbereit: 20:17Uhr |
Nach den drei Unwettereinsätz an diesem Dienstag Nachmittag, wollten wir unseren geplanten Dienst: THL Bergen einer Person durchführen. Kurz nach dem Absitzen an der Übungsstelle am Krummen Weg ertönte die Sirene und wir wurden zum vierten Einsatz an diesem Tag gerufen. Gemeldet wurde eine Ölspur auf der Zschöppelstraße. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch einen technischen Defekt verlor ein PKW Motorenöl. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellen den Brandschutz sicher und gaben Bindemittel auf die verschmutzte Fahrbahn auf. Die dazu gerufene Ölwehr bereinigt die Fahrbahn und wir konnten ins Depot zurück kehren. Damit Endete ein sehr Ereignisreicher Tag. (Quelle: FFW Schlettau) |
Einsatz vom 06.09.2022
Datum: 06.09.2022 | |
TH1 – Geröll auf Fahrbahn – Richtung Finkenburg
|
|
Einsatznummer: 23/22 |
|
Alarmierung: 14:34Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 14:37Uhr |
am Einsatzort: 16:41Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 ,TLF2000 u. MTW |
Einsatzkräfte: 21 | wieder einsatzbereit: 16:34Uhr |
Einsatz vom 06.09.2022
Datum: 06.09.2022 | |
TH1 – Schlammlawine über Fahrbahn – Talstraße
|
|
Einsatznummer: 22/22 |
|
Alarmierung: 14:34Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 14:37Uhr |
am Einsatzort: 14:41Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 ,TLF2000 u. MTW |
Einsatzkräfte: 21 | wieder einsatzbereit: 16:34Uhr |
Der zweite Unwettereinsatz an diesem Tag wurden wir zur Talstraße gerufen. Vom Kreuzweg bahnte sich eine Schlammlawine ihren Weg über die Fahrbahn. Zusammen mit den Mitarbeiter des Bauhofs und eines ansässigen Landwirtschaftsbetrieb reinigten wir die Fahrbahn und gaben diese für den Verkehr wieder frei. (Quelle: FFW Schlettau) |
Einsatz vom 06.09.2022
Datum: 06.09.2022 | |
TH1 – Keller unter Wasser – Elterleiner Straße
|
|
Einsatznummer: 21/22 |
|
Alarmierung: 14:34Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 14:37Uhr |
am Einsatzort: 14:41Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 ,TLF2000 u. MTW |
Einsatzkräfte: 21 | wieder einsatzbereit: 16:34Uhr |
Zum ersten Einsatz an diesem Tag wurden wir auf die Elterleiner Straße gerufen, dort sollte ein Keller unter Wasser stehen. Vor Ort konnten wir aber nach kurzer Lageerkundung die nächste Einsatzstelle anfahren, da der Keller von alleine wieder leer gelaufen war. (Quelle: FFW Schlettau) |
Einsatz vom 03.09.2022
Datum: 03.09.2022 | |
TH1 – VKU auslaufende Betriebsmittel – B101
|
|
Einsatznummer: 20/22 |
|
Alarmierung: 12:40Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 12:45Uhr |
am Einsatzort: 12:47Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 ,TLF2000 u. MTW |
Einsatzkräfte: 19 | wieder einsatzbereit: 15:40Uhr |
Zum 20. Einsatz im Jahr 2022 wurden wir durch die IRLS Chemnitz zur Kreuzung Talstraße/B101 gerufen. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage, zwei PKW sind genau im Kreuzungsbereich mit einander kollidiert. Eine Person wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt, die beiden anderen Personen und ein vier beiniger Freund wurden durch uns bis zum Eintreffen weiterer Kräfte betreut. Nach dem die Polizei ihre Unfallaufnahme beendet hatte, kehrten wir noch die betroffenen Kreuzung um diese wieder für den Verkehr frei geben zu können. (Quelle: FFW Schlettau) |
Einsatz vom 23.08.2022
Datum: 23.08.2022 | |
TH1 – Türnotöffnung – Schwarzenberger Straße
|
|
Einsatznummer: 19/22 |
|
Alarmierung: 02:33Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 02:35Uhr |
am Einsatzort: 02:37Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20 u. TLF2000 |
Einsatzkräfte: 17 | wieder einsatzbereit: 03:33Uhr |
An diesem frühen Dienstag Morgen wurden wir zu einer Türnotöffnung auf die Schwarzenberger Straße gerufen. Vor Ort schilderten Anwohner, dass sie hätten Hilfeschreie vernommen hätten. Nach mehrfachen klingel, klopfen und rufen öffneten wir die Tür mit dem Schlüssel eines Nachbarn. Glücklicherweise schlief der Bewohner nur sehr fest und wir konnten die Einsatzstelle ohne weitere Maßnahmen wieder verlassen. (Quelle: FFW Schlettau) |
Einsatz vom 18.08.2022
Einsatz vom 20.06.2022
Datum: 20.06.2022 | |
TH1 – Auslaufende Betriebsmittel – B101 in Richtung Annaberg
|
|
Einsatznummer: 17/22 |
|
Alarmierung: 16:16Uhr | erstes Fahrzeug ausgerückt: 16:21Uhr |
am Einsatzort: 16:25Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: HLF20, TLF2000 u. MTW |
Einsatzkräfte: 19 | wieder einsatzbereit: 18:16Uhr |
Frontalcrash mit 3 Verletzten auf der B 101 bei Schlettau
Schwerer Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B 101 zwischen Schlettau und Annaberg-Buchholz. Kurz nach dem Ortsausgang Schlettau kollidierten in Richtung Annaberg-Buchholz ein Peugeot und ein Skoda frontal. Umgehend eilten Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zur Einsatzstelle. An der Einsatzstelle angekommen, nahmen die Kameraden die auslaufenden Betriebsmittel auf. Alle verletzten Insassen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit worden. Der Rettungsdienst betreute sie. Ein Hund blieb unverletzt, flüchtete jedoch an Ankunft der Einsatzkräfte. Die Feuerwehr war damit beschäftigt, den ausgerissenen Hund wieder einzufangen. Im Einsatz waren ca. 20 Kameraden der Feuerwehr Schlettau. Die B 101 blieb für Stunden gesperrt. (Quelle: Blaulichtreport & Stormchasing)
|