Aktuelles
Feuerwehrfest 2025
Besuch zum letzten Dienst





Volleyball






Lehrgangsabschluss

Samstag der 14.06.25






JFW informiert
Die Jugendfeuerwehr Schlettau informiert.




Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Schlettau
Bereits am Samstag dem 12.04.25 führte unsere Jugendfeuerwehr ihren ersten Berufsfeuerwehrtag durch. Zwischen 08:00 Uhr und 17:30Uhr gab es für unsere Nachwuchsbrandschützer viel zu erleben, zu lernen und auch zu tun.
Auf dem Plan standen diverse Einsatzübungen, darunter eine Ölspur, ein Verkehrsunfall, eine Personensuche, ein Baum auf Straße und ein Garagenbrand. Zwischen den Szenarien wurde gelernt und gemeinsam gegessen.
Für unseren Nachwuchs war es ein sehr spannender und aufregender Tag. Unser Dank gilt unseren beiden Jugendwarten und all den Helfern aus unserer Wehr und Privatpersonen die ihre Lokalitäten zur Verfügung stellten und uns tatkräftig unterstützten
Euch allen noch eine schöne Woche, eure Jugendfeuerwehr und Freiwellige Feuerwehr der Stadt Schlettau. (Quelle: FFW Schlettau)
Jahreshauptversammlung 2025
Am vergangenen Dienstagabend fand unserer alljährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus statt.
Nach der Zusammenfassung des Jahres 2024 aus Sicht der Aktiven Abteilung und der Jugendfeuerwehr, durch die Wehr- und Jugendleitung und dem Ausblick auf das Jahr 2025, richteten unsere Gäste ein paar Worte an die Kameraden. Wir danken unseren Gästen für ihr Erscheinen und ihre Worte an uns.
Der nächste Tagesordnungspunkt war die Beförderung der Kameraden und die Übergabe einiger Urkunden, der bestanden Lehrgänge des vergangenen Jahres.
Folgenden Kameraden wurden aufgrund ihrer abgeschlossenen Lehrgänge und ihrer abgeleisteten Dienstzeit zu Feuerwehrmännern befördert: Sean-Pierre Böl, Pascal Frank, Florian Kestner, Dominik Meinelt, Julian Ruttloff (nicht auf dem Bild) und Niklas Schneidenbach. Der Kamerad Phil Böl wurde durch den erfolgreichen Abschluss des Truppführerlehrganges zum Oberfeuerwehrmann befördert. Die Kameraden Andreas Göbel und Sören Scheffler wurden auf Grund ihrer abgeschlossenen Truppführer- und Sonderlehrgänge zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Die Kameraden Max Thiele und Dominik Hempel schlossen erfolgreich den Lehrgang Atemschutzgeräteträger ab. Ihnen wurde die Urkunde für den Lehrgang überreicht.
Wir danken allen Kameraden für ihr Engagement und wünschen ihnen weiterhin viel Kraft bei ihren Tätigkeiten in den Diensten der Feuerwehr.
Damit war der offizielle Teil des Abends beendet und er klang gemütlich mit einigen Gesprächen aus.
In diesem Sinne, Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr. Eure Feuerwehr der Stadt Schlettau. 🚒🚨
… und bleibt Alle gesund! 🎉🚒
Weihnachtsfeiern 🧑🏻🚒🎅🏻



