Aktuelles

Besuch zum letzten Dienst

Ein nicht alltäglicher Besucher, stand vor dem letzten Dienst vor unseren Toren. 🧑🏻‍🚒
.
Kurzer Hintergrund dazu: am 16.07. wurden wir zu einem Verkehrsunfall, mit vermutlich einer Person unter einem PKW gerufen. Damals bestätigte sich die Lage zum Glück nicht. 🚒
.
Nun besuchte uns der Verletzte dieses Unfalls. Ihm war es ein Bedürfnis sich bei uns zu bedanken und für uns ist eine schöne Besonderheit, während unseres Dienstgeschehens. 😊
Wir danken dir Charlie und freuen uns, dass es dir schon wieder so viel besser geht. Wir wünschen dir weiterhin gute und vollständige Genesung. 🚒🎉
.
Euch allen noch eine schöne sommerliche Woche, eure Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schlettau. ☀️

Volleyball

Volleyball mit der Freiwillige Feuerwehr Frohnau.
.
Auch dieses Jahr führten wir, die seit 2017 bestehende Tradition fort und spielten gemeinsam Volleyball. 🚒🏐
.
In gemischten Teams bestritten wir wieder das ein oder andere Match und der sportliche Ehrgeiz war bei allen groß. 🏆
.
Doch, wie auch jedes Jahr war der gemütliche Teil das Highlight des Abends. Bei dem ein oder andern Getränk und einer Bratwurst, wurden wieder viele tiefgründige und auch einige lustige Gespräche geführt. 🌭
.
Danke an alle Kameraden, unserer beiden Wehren für den kameradschaftlichen Zusammenhalt, auch über die Stadtgrenzen hinaus. 🧑🏻‍🚒👨🏻‍🚒
Euch allen noch eine schöne Woche, eure Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schlettau. 🚒

Lehrgangsabschluss

Lehrgangsabschluss mit Heimvorteil. 🤩
Anfang des Monats, konnten die Kameraden Frank, Mehnert und Ruttloff erfolgreich den Lehrgang des Sprechfunkers abschließen.
Hierbei handelte es sich um einen weiteren Lehrgang auf Schlettauer Flur.
Unser stellvertretender Wehrleiter, Christian Dietze führt immer wieder diese Lehrgänge in Schlettau durch. Dazu kommt unser Zugführer Ingo Leichsenring, dieser hat sich dem Atemschutz verschrieben und hat bereits mehrere Lehrgänge zu diesem Thema durchgeführt. Somit ist der Lehrgangsstandort Schlettau (wieder) stark vertreten und wir können so auch viel für die Wehren in unserer Umgebung tun.
Unser Dank gilt hier den Lehrgangsleitern und allen Kameraden, die diese unterstützen.
Euch allen noch eine schöne Restwoche, eure Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schlettau. 🚒

Samstag der 14.06.25

An diesem sehr sommerlichen Samstag beschäftigten, die Feuerwehr Schlettau zwei Veranstaltungen.
.
Bereits am Vormittag startet unsere Mädelstruppe beim Kreisausscheid in Raschau. Dort belegten sie, einen hervorragenden zweiten Platz. Der Dank gilt auch hier wieder den Mädchen, allen Beteuern und Unterstützern. 🚒🥈
.
Am Nachmittag startete dann eine Abordnung unserer Wehr zur Firma Vollmann nach Scheibenberg. Dort traten wir als Titelverteidiger beim HUMAN-TABLE-SOCCER Turnier an. Leider konnten wir den Titel nicht verteidigen und wurden Zweiter. Ein großer Dank gilt der Vollmann Group für die rund um gelungene Veranstaltung. 🥈🔩🔧🚒
.
Euch allen noch eine schöne Woche, eure Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr der Stadt Schlettau. 🚒👨🏻‍🚒

JFW informiert

Die Jugendfeuerwehr Schlettau informiert.

.
Gleich über zwei freudige Ereignisse konnten wir uns in den vergangenen Wochen freuen.
.
Bereits am 17.05. traten, nach intensiver Vorbereitung, zwei Mannschaften unserer Wehr beim Kreisausscheid in Bärenstein an.
Dabei holten unsere Jungs einen starken 6. Platz. Die völlige Sensation lieferten aber unsere Mädels, denn diese konnten in ihrer Wertungsgruppe den ersten Platz einfahren. Somit sind sie für den Landesausscheid am 14.06. in Raschau-Markersbach qualifiziert.
.
Wir danken allen Betreuern und Unterstützern! 🚒🎉
.
Und am 24.05. fand die Auszeichnungsveranstaltung RB Annaberg in Wiesa statt. Hier wurde unser Jugendwart Christian Dietze von der Kreisjugendfeuerwehr mit der Ehrennadel im Bronze ausgezeichnet. Dieses erhielt er für sein langjähriges Engagement im Bereich der Jugendarbeit. Wir danken ihm für seinen Dienst und hoffen auch in Zukunft auf eine tolle Zusammenarbeit. 👨🏻‍🚒😊
.
Euch allen noch eine schöne Woche, eure Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr der Stadt Schlettau. 🚒👨🏻‍🚒

Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Schlettau

Bereits am Samstag dem 12.04.25 führte unsere Jugendfeuerwehr ihren ersten Berufsfeuerwehrtag durch. Zwischen 08:00 Uhr und 17:30Uhr gab es für unsere Nachwuchsbrandschützer viel zu erleben, zu lernen und auch zu tun.

Auf dem Plan standen diverse Einsatzübungen, darunter eine Ölspur, ein Verkehrsunfall, eine Personensuche, ein Baum auf Straße und ein Garagenbrand. Zwischen den Szenarien wurde gelernt und gemeinsam gegessen.

Für unseren Nachwuchs war es ein sehr spannender und aufregender Tag. Unser Dank gilt unseren beiden Jugendwarten und all den Helfern aus unserer Wehr und Privatpersonen die ihre Lokalitäten zur Verfügung stellten und uns tatkräftig unterstützten

Euch allen noch eine schöne Woche, eure Jugendfeuerwehr und Freiwellige Feuerwehr der Stadt Schlettau. (Quelle: FFW Schlettau)

Jahreshauptversammlung 2025

Am vergangenen Dienstagabend fand unserer alljährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus statt.

Nach der Zusammenfassung des Jahres 2024 aus Sicht der Aktiven Abteilung und der Jugendfeuerwehr, durch die Wehr- und Jugendleitung und dem Ausblick auf das Jahr 2025, richteten unsere Gäste ein paar Worte an die Kameraden. Wir danken unseren Gästen für ihr Erscheinen und ihre Worte an uns.

Der nächste Tagesordnungspunkt war die Beförderung der Kameraden und die Übergabe einiger Urkunden, der bestanden Lehrgänge des vergangenen Jahres.

Folgenden Kameraden wurden aufgrund ihrer abgeschlossenen Lehrgänge und ihrer abgeleisteten Dienstzeit zu Feuerwehrmännern befördert: Sean-Pierre Böl, Pascal Frank, Florian Kestner, Dominik Meinelt, Julian Ruttloff (nicht auf dem Bild) und Niklas Schneidenbach. Der Kamerad Phil Böl wurde durch den erfolgreichen Abschluss des Truppführerlehrganges zum Oberfeuerwehrmann befördert. Die Kameraden Andreas Göbel und Sören Scheffler wurden auf Grund ihrer abgeschlossenen Truppführer- und Sonderlehrgänge zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Die Kameraden Max Thiele und Dominik Hempel schlossen erfolgreich den Lehrgang Atemschutzgeräteträger ab. Ihnen wurde die Urkunde für den Lehrgang überreicht.

Wir danken allen Kameraden für ihr Engagement und wünschen ihnen weiterhin viel Kraft bei ihren Tätigkeiten in den Diensten der Feuerwehr.

Damit war der offizielle Teil des Abends beendet und er klang gemütlich mit einigen Gesprächen aus.

In diesem Sinne, Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr. Eure Feuerwehr der Stadt Schlettau. 🚒🚨

Weihnachtsfeiern 🧑🏻‍🚒🎅🏻

Bereits am Nikolaustag traf sich unsere Jugendfeuerwehr, mit ihren Betreuern zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier.
.
Gemeinsam wurde ein Film geschaut und zu Abend gegessen. Auch der Besuch des Weihnachtsmannes durfte natürlich nicht fehlen und alle Kinder der Jugendfeuerwehr hab ein kleines Geschenk bekommen. Dieses Jahr war es ein Turnbeutel, mit Aufdruck unserer Feuerwehr. 🎒🚒
.
Die Aktiv- und die Alters- und Ehrenabteilung trafen sich dann, am Samstag vor dem dritten Advent zu ihrer Weihnachtsfeier. Traditionell ging es gemeinsam zum Turmblasen, an unserer Kirche. Danach gab es das gemeinsame Abendbrot. Dies bestand wie immer aus Bratwurst, Brot und Sauerkraut. Spontan wurde dann zu den Klängen, der Gitarre eines Kamerads gemeinsam gesungen. Danach klang der Abend gemütlich mit dem ein oder andern Getränk aus. 🎸🚒
.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schlettau und die Jugendfeuerwehr der Stadt Schlettau, wünschen euch einen schönen vierten Advent. 🚒😊