Datum: 07.05.2016 |
|
Brand 2 – Strohhaufen 10x 20 m im Vollbrand auf der Einsatzstelle – Alte Buchholzer Straße
|
Einsatznummer: 390
|
Alarmierung: 11:15Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 11:23Uhr |
am Einsatzort: 11:26Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: TLF 24/24, LF 16/12, MTW |
Einsatzkräfte: 18 |
wieder einsatzbereit: 14:16Uhr |
Erneut Löscheinsatz nach GroßbrandNach dem Großbrand am frühen Morgen des Himmelfahrtfeiertages vor 2 Tagen, mussten die Kameraden der Feuerwehr am heutigen Mittag erneut zu dem Brandort auf die alte Buchholzer Straße ausrücken. Durch böigen Wind, entzündete sich das Stroh erneut. Auf ca. 50 Quadratmeter brannten Strohreste und setzten den Brandort erneut unter Qualm. Für die Rinder bestand keine Gefahr. Diese weideten weit genug entfernt auf eine Weide. Mit 3 C-Rohren löschte man anfangs das brennende Stroh. Da dies nur wenig Erfolg zeigte, entschied man sich mit Löschschaum die Flammen zu ersticken und einen Schaumteppich auszubreiten. Bereits am gestrigen Freitag musste die Feuerwehr anrücken um Glutnester abzulöschen. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden von einer Million Euro. Zwei Rinder wurden damals verletzt. Stattessen steigt in Buchholz die Angst vor einem Feuerteufel. Immer wieder brannte es in den letzten Wochen. Scheunen, Gebäude und Baracken sowie PKWs wurden bisher ein Raub der Flammen. Bei dem Löscheinsatz heute waren 25 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schlettau sowie die Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz, Stadtteilwehr Buchholz im Einsatz. (Quelle: Andre` März) |